Auf der Zielgerade des Jahres 2021 haben Evelyn und ich uns gefunden. Wir beide sind in The Content Society von Judith Sympatexter Peters. Irgendwie hat die Chemie zwischen Evelyn und mir direkt gestimmt und wir haben beschlossen, uns beim Aufbau unseres Online-Business zu unterstützen, uns gegenseitig zu motivieren oder auch mal einen symbolischen Tritt in den Allerwertesten zu verteilen.
Unser erstes to do war (und ist auch noch) die Planung für 2022. Wo wollen wir am Ende des Jahres sein? Was soll sich entwickelt haben? Welche Erfolge wollen wir gefeiert haben? Und … ganz wichtig … welches Schlagwort verpassen wir dem Ordner in Google Drive, der später unser beider Planungen enthalten soll? Wir haben uns für „Abheben 2022“ entschieden. Natürlich noch mit dem passenden Emoji 🚀 dahinter.
ABHEBEN
Und da war es auf einmal: Mein Wort 2022. ABHEBEN. Das hörte sich genau richtig an und passend zu allem, was bei mir 2022 passieren soll. Aber … war es wirklich das richtige Wort? Nach der obligatorisch drüber geschlafenen Nacht fühlte es sich immer noch gut an und konnte deshalb auch schon in meinem Jahresrückblick angeteasert werden.
Was bedeutet ABHEBEN für mich?
Auf den ersten Blick kann sich ABHEBEN ja auch ganz schön überheblich, von oben herab anhören. „Jetzt ist sie aber abgehoben!“ „Will sie jetzt zum Überflieger werden?“ Nicht so klasse, wenn frau gerade am Beginn ihrer Selbstständigkeit steht.
Wenn ich an ABHEBEN denke, dann habe ich ein Bild eines Flugzeugs am Beginn der Startbahn vor mir. Vom Rollfeld ist es schon runter und hat die Startposition eingenommen. Der Tower hat die Startbahn freigegeben. Der Pilot legt den Hebel nach vorne, die Turbinen lassen das Flugzeug vibrieren und man spürt, wie der riesige Koloss aus Stahl beginnt, sich zu bewegen.

So fühle ich mich gerade.
Ich will Fahrt aufnehmen. Die Räder sollen sich vom Boden abheben und die Nase des Flugzeugs soll sich Richtung Himmel bewegen, der Sonne entgegen. Nur wenn ich an Tempo gewinne, wenn ich die richtige Geschwindigkeit erreiche, kann ich ABHEBEN. Ich habe alle Systeme im Vorfeld gecheckt. Mein Tank ist voll. Ich habe tolle Menschen mit an Bord, die mich mit ihren Expertisen auf meinem Flug begleiten.
Jetzt geht es los
Es heißt für mich jetzt also loslegen, Geschwindigkeit aufnehmen, die Turbinen zur Vibration bringen. Ich will sichtbar werden mit meiner Erfahrung und mit meinem Wissen, wie Nachwuchsführungskräfte zu großartigen Leadern werden. Ich möchte alles teilen, was ich dazu weiß und Interessierte davon begeistern, mit mir neue Wege in Richtung New Leadership zu gehen.
Zum Jahresstart kam mir das Wort „Check-in“ in den Kopf. Ein Tool, um gut in Workshops und Meetings zu starten. Was ist mein Check-in, um gut ins Jahr zu starten? Zum Beispiel das Schreiben dieses Artikels. Und ein Artikel, warum Check-ins und auch Check-outs gut und sinnvoll sind, entsteht nebenbei auch gerade. Es gibt so viele inspirierende, witzige, wohlwollende Arten, in Meetings zu starten und auch sie zu beenden, dass ich beschlossen habe, jede Woche einen Impuls dazu auf meinen Social Media Kanälen zu teilen. Da geht’s los … 😉
Wann bin ich abgehoben?
Dass ein Flugzeug abgehoben hat, erkennt man ganz klar daran, wenn es am Horizont irgendwann nicht mehr erkennbar ist. Wie will ich am Jahresende erkennen, dass mein Jahres-Wort Wirklichkeit geworden ist?
- Ich bin in die Selbstständigkeit gegangen, weil ich nicht „nur“ in einem Unternehmen wirken möchte, sondern in vielen. Deshalb werde ich ein Online-Gruppen-Programm launchen, um möglichst viele Menschen zu erreichen, die sich als junge Führungskraft auf den New Leadership-Weg begeben möchten.
- Häufig bekomme ich zurückgemeldet, dass ich durch meine Präsenz begeistern kann. Das ist allerdings durchs Schreiben auf meinem Blog und in Social Media nur eingeschränkt möglich. Ich werde mich also an Video-Formate herantrauen, um auch sicht- und hörbar zu sein.
- Mit PASSION FOR BETTER WORK möchte ich einen Raum schaffen, in dem sich Menschen zusammenfinden, die ebenso wie ich eine Delle für eine bessere Arbeitswelt ins Universum schlagen möchten. Ich möchte mich mit Menschen vernetzen, deren Anliegen sich mit meinem ergänzen. Immer wieder habe ich dieses Video (Bitte unbedingt die 3:07 Minuten Zeit nehmen und anschauen.) im Kopf, das wir bei unserer Ausbildung zu Corporate Happiness Botschaftern angeschaut haben. Ich glaube, dass meine Idee einer besseren Arbeitswelt sicher nicht so crazy ist und doch braucht sie noch unendlich viele Follower, damit sie überall und immer gelebt wird.
- Gemeinsam mit Anne haben wir im Humorkolleg die ersten offenen Termine für unsere HumorInfusionen und die Ausbildung zum HumorInfluencer festgelegt. Mein Ziel ist es, dass wir am Jahresende die ersten HumorInfluencer mit allem ausgerüstet haben, was die Etablierung einer humorvollen Haltung im Unternehmen benötigt. Und dann schicken wir sie in die Welt!
- Und wenn es richtig, richtig gut wird beim ABHEBEN, dann habe ich bis zum Jahresende irgendwo auf einer Bühne gestanden und habe neue und zukünftige Führungskräfte davon begeistert, Leadership mit neuen Augen zu sehen und so durch ihr Mindset jeden Arbeitstag zu einem guten Erlebnis zu machen – für sich und ihre Mitarbeitenden.
Also los, 2022 … ABHEBEN! 🚀
Was für ein schöner Artikel liebe Tina! Und auch das Bild mit dem Flugzeug gefällt mir super gut. Ich drücke Dir ganz feste die Daumen für 2022 🙂